Tachomanagement

Mit uns kommen Sie sicher durch den Vorschriften-Dschungel
Bußgelder vermeiden durch gezielte Ausertung von Fahrerkarten- und Massenspeicherdaten.

Die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten ist für Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr gesetzlich vorgeschrieben und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor hohen Bußgeldern. Logistikring unterstützt Sie dabei mit einem zuverlässigen Ausleseservice für Fahrerkarten und den Massenspeicher digitaler Fahrtenschreiber. Auf Basis dieser Daten erhalten Sie eine übersichtliche und praxisnahe Auswertung aller relevanten Fahrzeiten und Verstöße.

Unsere Dienstleistung ermöglicht es Verkehrsleitern, Fuhrparkverantwortlichen und Unternehmern, kritische Abweichungen frühzeitig zu erkennen. So können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen und Risiken gezielt minimieren. Die Auswertung erfolgt klar strukturiert und verständlich, damit Sie Verstöße im Arbeitszeitgesetz und in der Fahrpersonalverordnung jederzeit nachvollziehen und dokumentieren können.

Mehr Transparenz im Fuhrpark und rechtssichere Dokumentation

Durch die regelmäßige Auslesung und Analyse der Fahrerkartendaten schaffen Sie Transparenz über die Lenkzeiten, Ruhezeiten und eventuelle Überschreitungen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen aufbereitete Berichte zur Verfügung, die als Grundlage für Belehrungen und innerbetriebliche Schulungsmaßnahmen dienen können. Logistikring hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Pflichten rund um das Fahrpersonalmanagement effizient zu erfüllen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher ausgelesen und korrekt ausgewertet werden für mehr Rechtssicherheit im Fuhrpark und einen klaren Überblick über das Fahrverhalten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Unsere Leistungen für Sie

Das Tachomanagement beinhaltet das Auslesen, Speichern und Sichern der Fahrerkartendaten,  sowie die Kontrolle auf Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Zeiten und Tätigkeiten.

Es werden monatlich fahrerbezogene Auswertungen mit einem Belehrungsformular erstellt. Anhand dieser Formulare können Sie Ihre Fahrer unterweisen. Wenn gewünscht, übernehmen wir die Unterweisung gerne für Sie.

Für Fahrer und Verantwortliche sind wir Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum Digitalen-Tachographen oder Sozialvorschriften und Lenk- und Ruhezeiten geht.

Termine zum Betrieb des digitalen Kontrollgeräts, aktuellen Vorschriften zu den Lenk- und Ruhezeiten, für Fahrer und Verantwortliche, besprechen Sie bitte mit uns.

Pflichten gemäß EWG-VO Nr. 3820/85 bzw. (EU) Nr. 165/2014 und FPersV § 2 Absatz 

  • Auslesen der Fahrerkarte alle 28 Tage
  • Auslesen des Massenspeichers (Lkw) alle 90 Tage
  • Datensicherung und Datenspeicherung für mindestens 12 Monate
  • Auswerten der Daten auf Verstöße 
 
Ob Sie 1 Fahrzeug oder 500 betreiben: Mit unserem Tacho-Service sparen Sie Zeit, vermeiden Bußgelder und behalten jederzeit den Überblick über Lenk- und Ruhezeiten, Verstöße, sowie alle Pflichten nach den EU-Verordnungen 561/2006 & 165/2014. Wir unterstützen Sie auch bei der Einstellung des Kontrollgerätes bei Zündwechsel. Diese Änderung sollte am besten mit der Prüfung des Digitalenkontrollgerätes in Singen oder Umgebung erfolgen. 

Gesetzeskonform auswerten mit uns

  • VO (EG) 561/2006
  • VO (EG) 165/2014
  • FPersV )Fahr Personal Verordnung)
  • Arbeitszeitgesetz

Häufig gestellte Fragen (FAQ)